Eine Vorstellung der Hindus spricht von 330 Millionen, andere von 3 oder 7, wieder andere sagen, alles Göttliche ist nur eine Emanation des ewigen brahman, also einer einzigen Ur-Gottheit.
Der Begriff der asiatischen Religionen von „Gott“, „Göttin“ bzw. „Gottheit“ lässt sich nicht mit dem der sog. monotheistischen Religionen vergleichen und auch nicht in das rationale Denken der westlichen Zivilisation übertragen.
Der Begriff der asiatischen Religionen von „Gott“, „Göttin“ bzw. „Gottheit“ lässt sich nicht mit dem der sog. monotheistischen Religionen vergleichen und auch nicht in das rationale Denken der westlichen Zivilisation übertragen.
Wieviele Götter es im Hinduismus gibt, weiß keiner so genau, man sollte aber jedoch dabei bedenken, dass die Hindus keine Polytheisten sind. Die Götter sind nur symbolhafte Gestalten, die als Manifestation der Weltseele (Brahman) stehen, ebenso sind die verschiedenen Gottheiten nur Ausdruck und Manifestationen der verschiedenen göttlichen Aspekte. Diese Götter sind also im Hinduismus keine Entitäten.